Fußballtrainer*in
Ausbildung
Die Ausbildung zum*zur Fußballtrainer*in erfolgt in mehreren Stufen. Je nach absolvierter Stufe und entsprechender Praxiszeit sind unterschiedliche Berechtigungen verbunden, welche Altersgruppen und Spielklassen trainiert werden dürfen. So ist für die Trainer*innentätigkeit in den höchsten Spielklassen (1. und 2. Leistungsstufe - Bundesliga) in jedem Fall eine UEFA-Profi-Lizenz erforderlich.
Details zu den einzelnen Ausbildungsstufen findest du unter: Trainer*innenausbildung im Überblick.
Regelung:
- Schritt 1: ÖFB D-Lizenz (Kindertrainer*in bis U12): Dauer 40 Unterrichtseinheiten; Mindestalter: 16 Jahre; Abschluss: 6-monatige Praxis + anschließende Prüfung
- Schritt 2: UEFA C-Lizenz (Nachwuchs, 7./8. Leistungsstufe): Dauer: 80 Unterrichtseinheiten; Voraussetzung: Mindestalter 18. Jahre, ÖFB D-Lizenz; Abschluss: 6-monatige Praxis + anschließende Prüfung
- Schritt 3: UEFA B-Lizenz (4./5./6. Leistungsstufe, ÖFB-Frauen 2. Liga, ÖFB-Frauen Futureliga): Dauer: 120 Unterrichtseinheiten; Voraussetzung: UEFA C-Lizenz; Abschluss: 6-monatige Praxis + anschließende kommissionelle Prüfung
- Schritt 4: UEFA A-Lizenz (2./3. Leistungsstufe, ÖFB-Frauenbundesliga): Dauer: 280 Unterrichtseinheiten; Voraussetzungen: UEFA B-Lizenz und 1 Jahr Praxis; Abschluss: kommissionelle Prüfung
- Schritt 5: UEFA Profi-Lizenz (1. Leistungsstufe): Dauer: 400 Unterrichtseinheiten; Voraussetzung: UEFA A-Lizenz und 1 Jahr Praxis; Abschluss: kommissionelle Prüfung
Hinweis: Darüberhinaus besteht einige Zusatzregelungen:
- Sonderregelung für Berufsspieler*innen: Spieler, die mind. 10 Einsätze im A-Nationateam oder 150 Einsätze in der 1. Leistungsstufe nachweisen können bzw. Spielerinnen, die mind. 10 Einsätze im A-Nationalteam oder mind. 80 Einsätze in der 1. Leistungsklasse nachweisen können, können die UEFA B-Lizenz mit einem Lehrgang mit 120 Unterrichtseinheiten erwerben.
- Torwarttrainer*in: Die Ausbildung zum*zur Torwarttrainer*in ist dreistufig mit einem Grundkurs (ÖFB-Tormann-C-Diplom, 25 Unterrichtseinheiten) und dem UEFA Torwarttrainer*in B-Diplom (100 UE) sowie dem UEFA Torwarttrainer*in A-Diplom (120 UE) aufgebaut. Wer bereits eine UEFA-B-Lizenz erworben hat, kann direkt in die zweite Stufe (ohne Grundkurs) einsteigen.
- Juniorentrainer*in: Nach Erwerb der UEFA-B-Lizenz können Trainer*innen auch in die Ausbildung zum*zur Juniorentrainer*in einsteigen. Diese ist zweistufig mit der Juniorenlizenz (120 Unterrichtseinheiten) und der Elite-Juniorenlizenz (250 Unterrichtseinheiten) aufgebaut und berichtigt zur Ausbildung an Akademien, Ausbildungszentren und im gesamten Nachwuchsbereich.
- Außerdem gibt es eine eigene zweistufige Ausbildung zum*zur Futsal-Trainer*in: ÖFB Futsal-C-Diplom (25 UE) und UEFA Futsal-B-Diplom (120 UE)
Weitere Informationen:
Anmelden
Fülle das Formular aus, um deine persönliche Hitliste auf BIC.at zu gestalten
Registrieren
Fülle das Formular aus, um deine persönliche Hitliste auf BIC.at zu gestalten
Passwort vergessen
Du erhälst Anweisungen per E-Mail!