Art: Fachhochschullehrgang
Dauer: 3 Semester
Form: Fernstudium / Fernlehrgang (Online oder Hybrid)
ECTS-Punkte: 50  
Voraussetzungen: 
- ein international anerkannter inländischer oder ausländischer akademischer Studienabschluss einer Hochschule oder
 
- eine durch die Lehrgangsleitung festzustellende gleich zu haltende Eignung auf Basis wie folgt:
 
- Hochschulreife und einjährige Berufspraxis oder
 
- eine mindestens vierjährige Berufspraxis oder
 
- die positive Absolvierung einer standardisierten schriftlichen Aufnahmeprüfung, welche die Grundlagen des Lehrgangs abdeckt.
 
Abschluss: Diploma of Advanced Studies (DAS)
Info: 
Der Hochschullehrgang wird von der Hochschule Burgenland in Kooperation mit der WBS AKADEMIE angeboten.
Dieser Hochschullehrgang kombiniert Technik- und Management-Fähigkeiten, um die Studierenden auf eine erfolgreiche Führung in der sich ständig weiterentwickelnden IT-Landschaft vorzubereiten. Sie erweitern ihre Kompetenzen in IT-Qualitätsmanagement, Informationssicherheit, IT-Governance, IT-Service-Management und mehr.
Neben dem Erwerb grundlegender Kompetenzen werden die Führungsfähigkeiten, strategisches Denken und die Entscheidungsfindung gefördert – unverzichtbare Qualitäten für Führungspositionen in der IT-Branche. (Quelle: Hochschule Burgenland).
Kosten: EUR 6.900,00 zzgl. ÖH-Beitrag
Zielgruppen u. a.:
- Personen, die bereits im IT-Bereich tätig sind und ihre Managementfähigkeiten verbessern wollen
 
- Selbstständige Berater*innen, die ihre Fähigkeiten in der IT-Projektplanung verbessern möchten
 
- Technische Mitarbeiter*innen, die ihre Karriere vorantreiben und in Managementpositionen aufsteigen möchten
 
- Kaufmännische Mitarbeiter*innen, die in IT-Unternehmen arbeiten oder eine Karriere in der IT-Branche anstreben
 
Inhalte - Überblick:
1. Abschnitt: Basisstudium
- Strategien und Innovationen (Wahlmodul)
 
- Kommunikation und Change (Wahlmodul)
 
- Interkulturalität und Digital Leadership (Wahlmodul)
 
- Digitalisierung von Geschäftsmodellen (Wahlmodul)
 
- Kompetenzen im Projektmanagement (Wahlmodul)
 
2. Abschnitt: Fachstudium
- Vorbereitungsmodul für die Fachmodule 
 
- Einführung in die Informationssicherheit und Grundlagen der Kryptographie 
 
- IT-Management und Informationsmanagement
 
- IT-Controlling und IT-Lizenzmanagement
 
- IT-Qualitätsmanagement
 
- IT-Enterprise Architektur Management
 
- IT-Sicherheits- und IT-Risikomanagement
 
- IT-Recht, -Governance und -Compliance
 
Weitere Infos: https://weiterbildung.hochschule-burgenland.at/programme/das-it-management/